
Kronen Zeitung
„KRONE“-STOPPLICHT
Conference League hat für Österreich einen Vorteil
Sportlich wirkt es wie ein Abstieg. In der letzten Saison war Rot-Weiß-Rot mit Sturm Graz und Salzburg in der Königsklasse vertreten, in diesem Herbst suchen die beiden Topklubs in der Europa League ihr Glück, Rapid löste zumindest das Ticket für die dritte Leistungsstufe.
Wo mit Fiorentina ein prominenter Gegner wartet, die restlichen Adressen wie Lech Posen, Czestochowa, Univ Craiova, Omonia Nikosia und Zrinjski Mostar allerdings keine klingenden Namen sind. Vor vier Jahren installierte die UEFA ein drittes Turnier, das am Anfang auf Kritik gestoßen ist. Vom Bewerb der Verlierer war die Rede, von einer Übersättigung, von einem aufgeblasenen Europacup-Kalender und von einer künstlichen Erschließung neuer Geldquellen. Eine Chance für Exoten, passend dazu trug Tirana das erste Finale aus. 138 Mannschaften aus den unteren Regionen der Fünfjahreswertung kämpfen in bis zu vier Qualifikationsrunden um 32 Plätze für das Ligaformat.
Für europäische Topvereine scheint die Conference League eine lästige Zusatzbelastung zu sein, für kleine Klubs eine Bereicherung. Wer weit kommt, wird belohnt. Rapid erwirtschaftete zuletzt alleine an Prämien 11,2 Millionen Euro. Obwohl die Diskrepanz zur Champions League riesig ist, hat die Conference League für Österreich einen Vorteil. Punkte für die Fünfjahreswertung der UEFA zu ergattern, ist auf diesem Niveau definitiv einfacher.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

SC Tisis1226312
FC Lustenau 1907 1b1219263
Unterberger Automation FC Nüziders1120234
Reinis Hausgemachtes FC Kennelbach121205
FC Sohm Alberschwende 1b116206
SCR Altach 1b1212207
SV Satteins121188
World of Jobs VfB Hohenems 1b110169
SK Bürs12-11610
SPG Egg/Andelsbuch 1b12-241311
Dietrich Luft+Klima SC Hohenweiler 7211-141212
SC Mühlebach11-71013
SPG Gargellner Bergbahnen Hochmontafon12-161014
EMMA & EUGEN DSV Juniors11-230
















